Lebenslauf
// Diese Seite ist nicht mehr aktuell. Sie werden in Kürze automatisch auf die aktuelle Webseite weitergeleitet: http://www.jura.uni-heidelberg.de/fst/personen/personenreimer/mussgnug.html .
Lebenslauf
Jahrgang 1935, Studium vom Sommersemester 1954 bis zum Wintersemester 1957 in Heidelberg, Erlangen, München und Heidelberg. Assessorexamen 1962 in Stuttgart.
1963 Promotion bei Hans Schneider. 1963-1969 wissenschaftlicher Assistent in Hamburg und Heidelberg. 1969 Habilitation für die Fächer Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte der Neuzeit, Finanz- und Steuerrecht in Heidelberg.
Von 1971 bis 1975 ordentlicher Professor für öffentliches Recht an der Freien Universität Berlin. Von 1975 bis 1978 ordentlicher Professor für öffentliches Recht an der Universität Mannheim. Seit 1978 Ordinarius für öffentliches Recht an der Universität Heidelberg und Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht.
Seit 1989 Mitglied des Senats der Universität Heidelberg. Seit 1991 Mitglied des Studienausschusses des Deutschen Juristenfakultätentages.
Von 1976-1986 Richter im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg; seit 1978 Beisitzender Richter am Disziplinarhof Baden- Württemberg. Seit 1977 Mitglied des Präsidiums des Deutschen Hochschulverbands. Seit 1986 Geschäftsführer und Zweiter Vorsitzender der Universitäts-Gesellschaft Heidelberg. Vorsitzender des Arbeitskreises "Recht der militärischen Verteidigung" beim Heeresführungskommando Koblenz.
Seit 1993 Mitglied des Gesprächskreises "Kulturgüterschutz" beim Bundesinnenministerium. 1989-1993 Erster Vorsitzender der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.
Forschungsinteressen
Finanzverfassungsrecht, Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Recht des nationalen und internationalen Kulturgüterschutzes, Recht der militärischen Verteidigung, theoretische Grundlagen der Juristenausbildung.