Internetpublikationen

  1. Liberalismus, Pluralismus, Kommunitarismus. Studien zur Legitimation des Grundgesetzes. Baden-Baden: Nomos, 1999. Vergriffen. Internetnachdruck.
  2. Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechte. Baden-Baden: Nomos, 1997. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 17 (gekürzt).
  3. Elemente verfassungsliberaler Grundrechtstheorie, in: Juristenzeitung 1987, S. 633-640. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 7.
  4. Gesetz, Recht, Gerechtigkeit, in: Juristenzeitung 1989, S. 1-10, 61-67. Nachdruck (gekürzt) in: Württembergischer Verein zur Förderung der Humanistischen Bildung (Hrsg.), Humanistische Bildung, Heft 13/1989: Recht und Gerechtigkeit, S. 65-86. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 15.
  5. Menschenrechte im modernen Staat, in: Archiv des öffentlichen Rechts 114 (1989), S. 537-588. Nachdruck unter dem Titel „Menschenrechte und Staatenwelt“ (Fußnoten gekürzt) in: Christine Chwaszcza/Wolfgang Kersting, Hrsg., Politische Philosophie der internationalen Beziehungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1998, S. 153-203. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 4.
  6. Staatszwecke im Verfassungsstaat, in: Neue Juristische Wochenschrift 1989, S. 2425-2434. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 16.
  7. Der Kampf der Meinungen, in: Johannes Schwartländer/Eibe Riedel, Hrsg., Neue Medien und Meinungsfreiheit im nationalen und internationalen Kontext, Kehl am Rhein/Straßburg 1990, S. 143-168. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 19.
  8. Radikaler und geläuterter Pluralismus, in: Der Staat 29 (1990), S. 497-520. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 9.
  9. Theorie und Verfassung des Pluralismus. Eine Skizze im Anschluß an Ernst Fraenkel, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis 1990, S. 529-561. Nachdruck (überarbeitet) unter dem Titel: Theorie und Verfassung des Pluralismus. Zur Legitimation des Grundgesetzes im Anschluß an Ernst Fraenkel, in: Winfried Brugger, Hrsg., Legitimation des Grundgesetzes aus Sicht von Rechtsphilosophie und Gesellschaftstheorie, 1996, S. 273-315. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 10.
  10. Grundlinien der Kantischen Rechtsphilosophie, in: Juristenzeitung 1991, S. 893-900. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 6.
  11. Stufen der Begründung von Menschenrechten, in: Der Staat 31 (1992), S. 19-38. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 5.
  12. Für Schutz der Flüchtlinge - gegen das Grundrecht auf Asyl!, in: Juristenzeitung 1993, S. 119-123. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 14.
  13. Konkretisierung des Rechts und Methoden der Auslegung, in: Archiv des öffentlichen   Rechts 119 (1994), S. 1-34. Nachdruck unter dem Titel: Gemeinwohl, Konkretisierung des Rechts und Auslegung der Gesetze. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 2.
  14. Menschenrechte von Flüchtlingen in universalistischer und kommunitaristischer Sicht, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 80 (1994), S. 318-334. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 13.
  15. Das Menschenbild der Menschenrechte, in: Jahrbuch für Recht und Ethik 3 (1995), S. 121-134. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 3.
  16. Das anthropologische Kreuz der Entscheidung, in: Juristische Schulung 1996, S. 674-682. Nachdruck (teils gekürzt, teils erweitert) in: Recht und Ideologie. Festschrift für Hermann Klenner, hrsg. von Gerhard Haney/Werner Maihofer/Gerhard Sprenger, Freiburg/München 1996, S. 13-39. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 1.
  17. Darf der Staat ausnahmsweise foltern?, in: Der Staat 35 (1996), S. 67-97. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 18.
  18. The Image of the Person in the Human Rights Concept, in: Human Rights Quarterly 18 (1996), S. 594-611. Internetnachdruck.
  19. Das Kreuz in der Schule aus kommunitaristischer Sicht, in: ZiF-Mitteilungen 3/1997, S. 9-14. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 12.
  20. Kommunitarismus als Verfassungstheorie des Grundgesetzes, in: Archiv des öffentlichen Rechts 123 (1998), S. 337-374. Übersetzung in Türkisch und Internetpublikation: http://www.e-akademi.org/makaleler/ocan-2.htm. Internetnachdruck aus Nr. 1, § 11 .
  21. The Treatment of Hate Speech in German Constitutional Law, in: Eibe Riedel, ed., Stocktaking in German Public Law. German Reports on Public Law. Presented to t he XVI. International Congress on Comparative Law, Brisbane, 14 to 20 July 2002, 2002, S. 117-151. Internetnachdruck: http://www.ddp.unipi.it/dipartimento/seminari/brisbane/menu.htm. Weiterer Internet-Nachdruck: http://www.germanlawjournal.com, in vol. 3-12 und vol. 4-1.
  22. Darf der Staat foltern? Eine Podiumsdiskussion mit Winfried Brugger, Bernhard Schlink, Dieter Grimm, Internetpublikation in: http://www.humboldt-forum-recht.de/4-2002/Drucktext.html.
  23. Das anthropologische Kreuz der Entscheidung, in: Universitas 60 (2005), S. 350-361. Internetnachdruck.
  24. Einschränkung des absoluten Folterverbots bei Rettungsfolter?, in: Aus Politik und Zeitgeschehen 36 (2006), S. 1-7. Internetpublikation.
  25. Der neue U.S. Supreme Court: Eine konservative Bastion?, in: Humboldt-Forum-Recht, Internetpublikation: www.humboldt-forum-recht.de, Heft 8, 2006.
  26. Vergangenheitsbewältigung im Kreuz der Entscheidung, in: Humboldt-Forum-Recht, Internetpublikation: www.humboldt-forum-recht.de, Heft 9, 2006.
  27. Zum Verhältnis von Menschenbild und Menschenrechten, in: Wilfried Härle/Bernhard Vogel, Hrsg., Vom Rechte, das mit uns geboren ist. Aktuelle Probleme des Naturrechts, Herder Verlag, Freiburg i. Br. 2007, S. 216-247. Internetnachdruck: http://www.kas.de/wf/de/33.12304.
  28. Die Würde des Menschen im Licht des anthropologischen Kreuzes der Entscheidung, in: Wilfried Härle/Bernhard Vogel, Hrsg., Begründung von Menschenwürde und Menschenrechten, Freiburg/Basel/Wien: Herder, 2008, S. 49-93. Internetnachdruck: http://www.kas.de/wf/de/33.14452.
  29. Dignity, Rights, and Philosophy of Law within the Anthropological Cross of Decision-Making, in: 9 German Law Journal No 10 (1 October 2008), Internetpublikation: www.germanlawjournal.com. Auch in: Archives for Legal Philosophy and Sociology of Law (Peking), http://legaltheorynet.cn/lps.
  30. Antropolojik Karar Kavşağı’nda Haysiyet, Haklar Ve Hukuk Felsefesi [Dignity, Rights and Legal Philosophy within the Anthropological Cross of Decision-Making], in: Uluslararası Sosyal Araştırmalar Dergisi [The Journal of International Social Research], Volume 2/8, Summer 2009, Internetpublikation: http://www.sosyalarastirmalar.com/cilt2/sayi8pdf/brugger_imamoglu.pdf. (Überarbeitete türkische Version von Nr. 29).
  31. Separation, Equality, Nearness. Three Church-State Models, in: International Journal for the Semiotics of Law, Special Issue on „Nation, Identity and Multiculturalism“ (forthcoming in 2011). Internet-Publikation: http://www.springerlink.com/openurl.asp?genre=article&id=doi:10.1007/s11196-011-9229-6
Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 03.02.2012
zum Seitenanfang/up