Newsletter
Aktuelles

Stellenanzeige

Die Stelle für die geschäftsführende Programmkoordination bei HeidelPräp! ist möglichst zum 01.08.2023 neu zu besetzen.
Bewerbungen sind bereits mit den schriftlichen Ergebnissen der Staatsprüfung (Frühjahr 2023) möglich.
 
Hinweise

Projekt Selbstregulation

Das psychologische Coaching­angebot steht weiterhin zur Verfügung.
mehr...

Examensergebnisse

Herausragende Examens­ergebnisse in Heidelberg!
mehr...

 
Sonstiges

Auszeichnungen

Ars legendi-Preis geht nach Heidelberg. Prof. Dr. Thomas Lobinger wurde für sein Engagement für HeidelPräp! der ars legendi-Fakultätenpreis Rechtswissenschaft verliehen.

mehr...

Obergerichtlich festgestellt:

Kommerzielle Repetitoren für Examens­vorbereitung nicht erforderlich,

OLG Hamm, NJW 2013, 2911.

 
 
 
 
 

Workshop & Sprechstunde

Der letzte HeidelPräp!-Workshop fand am 14.10.22 statt. Die Materialien hierzu finden Sie auf moodle.

Workshop

Damit eine Examensvorbereitung ohne kommerzielles Rep nicht nur eine vage Idee bleibt, veranstaltet HeidelPräp! jedes Semester eine workshopartige Infoveranstaltung „Erfolgreiches Examen ohne kommerzielles Rep!“, in der sich die Teilnehmer mit der konkreten Umsetzung und Planung einer eigenverantwortlichen Examensvorbereitung beschäftigen können. Ausführlich beleuchtet werden insbesondere die verschiedenen möglichen "Bausteine" aus HeidelPräp!-Angebot und eigener Planung (u.a. Dozentenkurs, Examenstutorium, Selbststudium, Privat-AG, etc.), aus denen sich die individuelle Vorbereitung zusammensetzen kann. Zur Veranschaulichung werden u.a. auch ein erprobter Lernplan vorgestellt und konzeptionelle Anregungen gegeben.

Den konkreten Termin für die nächste Veranstaltung entnehmen Sie bitte unserem Jahreskalender. Die dort verwendeten Materialien finden Sie im entsprechenden moodle-Kurs.


Sprechstunde

Als Ergänzung zur Infoveranstaltung bietet HeidelPräp! zudem die Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch in einer Sprechstunde an. Hier kann mit ehemaligen Examenskandidatinnen und -kandidaten, die sich selbst erfolgreich ohne kommerzielles Repetitorium auf die Prüfungen vorbereitet haben, über die damit verbundenen unterschiedlichen Themen gesprochen werden. Die Ehemaligen geben gerne weiterführende Tipps und stehen bei Fragen und Problemen mit Rat zur Seite, z.B zu den Themen:

  • sinnvoller Lernplan
  • Lerntechniken
  • Veranstaltungen von HeidelPräp!
  • Organisatorisches im Bereich Examensanmeldung
  • allgemeine Organisation
  • Motivationsprobleme

Für die Sprechstunde wird nach Anfrage ein passender Termin gefunden. Wenn Sie sich für einen individuellen Gesprächstermin anmelden wollen, wenden Sie sich bitte unter sprechstunde-examensvorbereitung@jurs.uni-heidelberg.de per E-Mail an Maximilian Kellner und Simon Rieger.