Universität Heidelberg >
Fakultäten >
Juristische Fakultät >
Institute, Lehrstühle, Lehrende >
Lehrstühle >
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Allgemeine Staatslehre und Rechtsphilosophie >
Lebenslauf
Geb. 12. September 1963, verheiratet, 1 Tochter, 1 Sohn
Ausbildungszeit
| 1973 - 1982 | Arndt-Gymnasium, Krefeld; Abitur |
| 1982 - 1988 | Juristisches und Philosophisches Studium an den Universitäten Mainz, Freiburg und Münster; abgeschlossen mit dem Juristischen Staatsexamen, Hamm 1988 |
| 1989 - 1990 | Zivildienst bei den Ambulanten Diensten, Münster (Blinden- und Schwerstbehindertenbetreuung) |
| 1990 - 1991 | Tätigkeit als Übersetzer; Aufnahme des Promotionsstudiums Philosophie (Prof. Dr. Ludwig Siep, Münster) |
| 1991 - 1992 | Hilfskraft bei Prof. Dr. Manfred Seebode (damals Universität Würzburg/Fachhochschule Münster) |
Promotion und Auslandsauffenthalte
| 1992 - 1997 | Promotionsstudium Philosophie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Betreuer: Prof. Dr. Ludwig Siep |
| 1992 - 1994 | Visiting Fellow am Departement of Philosophy, Harvard University; Promotionsstipendium der Graduiertenförderung Nordrhein-Westfalen; Auslandsstipendium des DAAD |
| 1994 | Research Assistant von Prof. John Rawls, Harvard University, Cambridge, (Mass.) USA |
| 1994 - 1995 | Forschungsaufenthalte in Cambridge/England |
| 1995 - 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (DFG-Projekt "'Natürlichkeit' der Natur und Zumutbarkeit von Risiken") |
| Oktober 1997 | Abschluss der Promotion in Philosophie |
Habilitation
| 1997 - 2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Juristischen Seminar der Universität Heidelberg |
| 2000 - 2005 | zugleich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Juristischen Seminar der Universität Mannheim |
| Dezember 2004 | Habilitation an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, venia legendi für die Fächer Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht |
| SS 2005 | Vertretung einer Hochschuldozentur an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Vertretungen in Heidelberg, Beteiligung an der Exzellenzinitiative
| WS 2005/06 - SS 2008 | Vertretung von Lehrstühlen für Öffentliches Recht (Brugger, Haverkate, Schmidt-Aßmann) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; (unter Ablehnung auswärtiger Vertretungen, auch wg. Vorbereitung Exzellenzinitiative) |
| Juli 2007 | Ernennung „Außerplanmäßiger Professor“ |
| 2008 - 2012 | Forscher, Projekt „Menschenbilder und Menschenwprde“, Projektteil 2: „Menschenwürde am Lebensbeginn“, und (Co-)Leiter, Projektteil 3: „Menschenwürde am Lebensende“ |
| April 2008 - März 2009 | Fellow, Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg |
Auswärtige Vertretungen, Gastprofessuren, Lehraufträge
| März/April 2006 | Gastprofessur für „European Law“, IDC Herzlya (Tel Aviv) |
| September 2007 | Gastdozent, Course: „The Diversity of Human Rights“, International University Dubrovnik |
| Herbstsemester 2007 | zusätzlicher Lehrauftrag für „Allgemeines Verwaltungsrecht“, Juristische Fakultät, Universität Mannheim |
| WS 2008/09 u. SS 2009 | Lehrstuhlvertretung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, H. Dreier) |
| März/April 2009 | Gastprofessur für „European Law“, IDC Herzlya (Tel Aviv, Israel) und Al-Quds-Universität, Ost-Jerusalem, PA |
| WS 2009/2010 | Lehrstuhlvertretung an der Ruhr-Universität Bochum (Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, Poscher) |
| SS 2010 | Lehrstuhlvertretung an der Universität Gießen (Öffentliches Recht III, Groß) |
| WS 2010/11 u. SS 2011 | Lehrstuhlvertretung an der Ruhr-Universität Bochum (Öffentliches Recht und Sozialrecht, Huster) |
| Februar/März 2011 | Gastprofessur für „European Law“, IDC Herzlya (Tel Aviv, Israel), Al-Quds-Universität, Ost-Jersusalem, PA, und Royal University, Amman (Jor) |
| WS 2011/2012 | Lehrstuhlvertretung an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz (Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, Volkmann) |
| SS 2012 | (vertraglich vereinbart) Lehrstuhlvertretung an der deutsch¬spra¬chi-gen Andrassy-Universität, Budapest |
Wissenschaftliche Ehrenämter
| Seit Mai 2006 | Prüfer im Ersten Juristischen Staatsexamen in Baden-Württemberg, zeitweise auch in Bayern; Juror in Moot Courts (Öffentliches Recht) |
| Seit November 2006 | Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Bio- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg (IFBK) |
| Seit September 2007 | Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Universitätskliniken, Heidelberg (wiedergewählt 2011) |
Besonderes Engagement in der Lehre
| August 2006 - Juli 2009 | Wissenschaftlicher Leiter, Rechtswissenschaften, Denkwerk Menschenwürde (finanziert durch die Robert-Bosch-Stiftung) |
| September 2007 | Abschluss des Hochschuldidaktikzertifikats Baden-Württemberg |
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen und Standesvereinigungen
| Deutsche Staatsrechtslehrervereinigung |
| Vereinigung der Medizinrechtslehrer |
| Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Deutsche Sektion |
| Gesellschaft für Analytische Philosophie |
| Deutscher Hochschullehrerverband |
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
04.02.2012