This page is only available in German.

Erasmus Offene Fragen

An wen kann ich mich bei noch offenen Fragen wenden?

Orientierungs- und Planungsphase

Für Heidelberger Studierende ist die erste Anlaufstelle das Info-Center Auslandsstudium.

ERASMUS-Fachkoordination der Juristischen Fakultät

Manche Fragen oder Vorstellungen lassen sich am besten durch ein persönliches Gespräch beantworten und klären. Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie selbstverständlich mit Ideen und Lösungen. Am besten, Sie kommen vorbei, rufen uns an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Bitte kommen Sie persönlich vorbei, kontaktieren Sie uns auch per Telefon oder per E-Mail (s.u.). Keine vorherige Terminvergabe erforderlich!

Die Sprechstundenzeiten und Kontaktdaten finden Sie jeweils rechts auf dem roten Kontakt-Button (Briefumschlag) auf den ERASMUS-Internetseiten.

Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
Augustinergasse 9, Raum 5
69117 Heidelberg
Tel.: 06221 / 54 2250
E-Mail: erasmus@ipr.uni-heidelberg.de

Beachten Sie: Das ERASMUS-Büro ist nur während der Sprechstunde telefonisch erreichbar. Ebenso erfolgt die Beantwortung der E-Mails überwiegend an den Tagen der Sprechzeiten.

Dokumente zur Unterschrift

Dokumente für Ihren ERASMUS-Aufenthalt, die Sie  unterschrieben einreichen müssen, können Sie uns als Scan per E-Mail zukommen lassen.

Anregungen, Vorschläge, Wünsche

Ihre Anregungen, Vorschläge und Wünsche zum Erasmus-Programm können Sie uns über unser Formular mitteilen.

Fragen zum ERASMUS-Stipendium und weitere Informationen zu ERASMUS

Für Fragen zum ERASMUS-Stipendium und weitere Informationen zu ERASMUS wenden Sie sich an die 

Erasmus Hochschulkoordinatorin

Frau Alexandra Braye
im Dezernat Internationale Beziehungen
Fischmarkt 2, Raum 106
Tel. +49 6221 54-12731
erasmus-koordinierung@zuv.uni-heidelberg.de

Fragen zur Anerkennung

Hinsichtlich Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an das jeweilige Prüfungsamt, der Juristischen Fakultät bei der Sie später den Antrag auf Anerkennung stellen möchten.

Für die Juristische Fakultät der Universität Heidelberg ist Ihr Fachstudienberater:

Herr Dr. Daniel Kaiser 
Prüfungsamt der Juristischen Fakultät
Juristisches Seminar
Friedrich-Ebert-Anlage 6-10
69117 Heidelberg
Tel.: 06221 / 54 7440
E-Mail: pruefungsamt@jurs.uni-heidelberg.de

Fragen zur Anrechnung auf den Freiversuch

Hinsichtlich Fragen zur Anrechnung des Studiums im Ausland auf den Freiversuch wenden Sie sich bitte an das  Landesjustizprüfungsamt des Bundeslandes, in dem Sie später die Erste Juristische Prüfung ablegen.

In Baden-Württemberg:
Ministerium der Justiz und für Europa
Baden-Württemberg
Landesjustizprüfungsamt
Postfach 10 34 61
70029 Stuttgart
Geschäftsstelle Heidelberg

Sehen Sie auch die Hinweise zum Auslandsstudium des LJPraA BW.