Erasmus Sommerschule, Praktikum, Sprachkurs, Jura Tandem, Buddy-Programm
Die Wege ins Ausland zum Studium des ausländischen Rechts, Erlernen und Vertiefen einer Fremdsprache und der Kontakt zu ausländischen Studierenden sind vielfältig und müssen sich nicht auf einen Studienaufenthalt im Ausland beschränken. Denken Sie auch an:
Akutelle Kursangebote der Partneruniversitäten
- Online-Angebote der 4EU+ Allianz
4EU+ Shared Online Courses: Heidelberger Studierende können an Vorlesungen/Kursen der Partneruniversitäten (wird fortlaufend aktualisiert) teilnehmen
- Summer School
Grotius Summer Schools with Leiden University, The Hague - Registration Deadline 15 May 2025
- Summer School
Leiden-Edinburgh Global Law Summer School: Public Interest Dispute Resolution and Advocacy (30 June – 4 July 2025)
Praktikum
Sie können auch ein Praktikum im Ausland absolvieren. Für eine Anerkennung informieren Sie sich bei den zuständigen Landesjustizprüfungsämtern.
Das ERASMUS Placement Programm bietet eine finanzielle Unterstützung für Studierende, die in den berechtigten europäischen Ländern ein Praktikum absolvieren.
Sprachkurs
Das Dezernat Internationale Beziehungen bietet Ihnen ebenfalls Unterstützung bei der Wahl eines geeigneten Sprachkurses. Besuchen Sie hierzu das Infocenter Studium im Ausland.
Tipp: Besuchen Sie auch die fremdsprachigen Veranstaltungen der Juristischen Fakultät. Das aktuelle Angebot finden Sie im Online Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakultät auf heiCO (Stichwortsuche: „Einführung“).
Kooperationsprogramme
Jura-Tandem für internationale und deutsche Studierende der Rechtswissenschaften in Heidelberg
Das Jura-Tandem Heidelberg dient dem sprachlichen und kulturellen Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden der Rechtswissenschaften.
Dezernat Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg in Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen: Das Buddy-Programm
Beim Buddy-Programm stehen Heidelberger Studierende den neu ankommenden internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite.