Newsletter
Aktuelles

Probeexamen

Aufgrund des Streiks im ÖPNV wird die Klausur HK 623 am 27.3. hybrid angeboten.

Examenstutorien

Die Anmeldung zu den Examenstutorien im Sommersemester 2023 findet bis zum 02.04.23 über moodle statt.

Probeexamen

Das Probeexamen im Frühjahr 2023 findet vom 23.3.-3.4. in Präsenz statt.
mehr...
 
Hinweise

Projekt Selbstregulation

Das psychologische Coaching­angebot steht weiterhin zur Verfügung.
mehr...

Examensergebnisse

Herausragende Examens­ergebnisse in Heidelberg!
mehr...

 
Sonstiges

Auszeichnungen

Ars legendi-Preis geht nach Heidelberg. Prof. Dr. Thomas Lobinger wurde für sein Engagement für HeidelPräp! der ars legendi-Fakultätenpreis Rechtswissenschaft verliehen.

mehr...

Obergerichtlich festgestellt:

Kommerzielle Repetitoren für Examens­vorbereitung nicht erforderlich,

OLG Hamm, NJW 2013, 2911.

 
 
 
 
 

Probeexamen Frühjahr 2023

Zur Teilnahme an Probeexamen und Klausurenkurs müssen Sie sich auf moodle (Einschreibeschlüssel: Semper@pertu5) einschreiben. Die Bearbeitung erfolgt in Präsenz.
Das Probeexamen im Frühjahr 2023 wird ebenso wie die Klausurenkurse I+II in Präsenz durchgeführt. Eine Teilnahme von zuhause ist nicht möglich. Die Sachverhalte werden vor Ort in der Neuen Universität ausgeteilt. Die Abgabe erfolgt weiterhin als Scan per Moodle. Nähere Informationen zu den Formalia erhalten Sie zu gegebener Zeit.

Das Probeexamen findet voraussichtlich statt:

HK 621 Zivilrecht Do, 23.03.2023
HK 622 Zivilrecht Sa, 25.03.2023
HK 623 Zivilrecht Mo, 27.03.2023
HK 624 Öffentliches Recht Do, 30.03.2023
HK 625 Öffentliches Recht Fr, 31.03.2023
HK 626 Strafrecht Mo, 03.04.2023
Die Raumübersicht für das Probeexamen finden sie hier.

Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 14.03.2023