Publikationen

 

  • Corporate Climate Responsibility - Klimaklagen oder Klimaregulierung?, in: Festschrift für Barbara Dauner-Lieb (2025), 485 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Greening corporations via corporate law: implementation of article 22 CSDDD via a Climate Quata, in: npj Climate Action (2025) 4:45
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Klimaneutralität als Zielvorgabe für Unternehmen, in: ZIP 2024, 209 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Klimaneutrale Unternehmen – ein Definitionsversuch, in: ZIP 2024, 330 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Klimaneutralität im Privatrecht, in: ZEuP 2024, 576 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Greening Corporate Law – eine Klimatrias für das Gesellschaftsrecht, in: ZGR 2024, 180 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Camilla Seemann)
  • Viability of Legal Transplants in Corporate Climate Responsibility: A German Perspective, in: Bonavero Institute of Human Rights, Climate Litigation Unleashed: Catalysing Action against States and Corporations, Oxford 2024
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller)
  • Global Perspectives on Corporate Climate Legal Tactics, in: British Institute of International and Comparative Law, A Global Toolbox for Corporate Climate Litigation, London 2024
    (zusammen mit Dr. Sophia Schwemmer und Prof. Dr. Marc-Philippe Weller et al.)
  • Gesellschafts- und deliktsrechtliche Klimaklagen, in: Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht, Tagungsband Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht, Wien 2023, S. 143 ff.
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Carolina Radke)
  • Wie haften Unternehmen bei „CO2-Washing“?, in: Legal Tribune Online, 16.03.2023
    (zusammen mit Prof. Dr. Marc-Philippe Weller)
  • Environmental Social Governance – Ein arbeitsrechtliches Maßnahmenpaket, in: DB 2023, 1734 ff.
    (zusammen mit Maximilian Lachmann)
  • Arbeits- und compliancerechtlicher Handlungsbedarf unter dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz, in: DStR 2023, 1213 ff. (Teil I); DStR 2023, 1265 ff. (Teil II)
    (zusammen mit Dr. Madelaine Isabelle Baade)
Seitenbearbeiter: Prof. Dr. Marc-Philippe Weller
Letzte Änderung: 01.08.2025
zum Seitenanfang/up