Abgeschlossene Promotionen
Abgeschlossene Dissertationen
1. Lorenz Aldinger: Die Übertragbarkeit der Inhaltskontrolle von Eheverträgen auf Pflichtteilsverzichtsverträge, Hamburg: Kovač, 2012
2. Jan Axtmann: Die Vorlageberechtigung von Sportschiedsgerichten zum Europäischen Gerichtshof nach Art. 267 AEUV, Berlin: Duncker & Humblot, 2016
3. Alexander Bluhm: Die Anwendbarkeit und Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters, Frankfurt (Main): PL Academic Research, 2015
4. Friederike Dorn: Das Ausschlagungsrecht des Erben, Tübingen: Mohr Siebeck, 2019
5. Julia Held: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO, Tübingen: Mohr Siebeck, 2017
6. Britta Kamp: Das Wiederaufleben teilweise erlassener Insolvenzforderungen nach § 255 Abs. 2 InsO, Baden Baden: Nomos, 2019
7. Laura Köpf: Zwangsvollstreckungsmoratorien
8. Viviane Körner: Die kalte Zwangsverwaltung, Frankfurt (Main): PL Academic Research, 2016
9. Mark Lye: Der gutgläubige Erwerb der streitbefangenen Sache – Inhalt und Auslegung des § 325 Abs. 2 ZPO, Frankfurt (Main): PL Academic Research, 2017
10. Felix Müller: Formnichtigkeit am Maßstab der Verhältnismäßigkeit, Berlin: Logos, 2019
11. Alexander Nagel: Die Figur des Finanzplankredits, Frankfurt (Main) u.a.: PL Academic Research, 2014
12. Jakob Pickartz: Zur Vorsatzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO, Berlin u.a.: Peter Lang, 2018
13. Benjamin Schilpp: Gesellschafterfremdfinanzierte Auslandsgesellschaften, Tübingen: Mohr Siebeck, 2017
14. Ralf Stoll: Die Globalzession, Baden Baden: Nomos, 2010
15. Steffen Wörner: Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung, Tübingen: Mohr Siebeck, 2019
16. Shu-Ru Wu: Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems aus der rechtsvergleichenden Perspektive der deutschen Insolvenzordnung, Frankfurt (Main): PL Academic Research, 2015