Erasmus Leben in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg ist ein entwicklungsstarker Wirtschaftsstandort und zukunftsweisend für Wissenschaft und Forschung. In der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar (2,4 Mio. Einwohner) stellt Heidelberg mit seinen ca. 160.000 Einwohnern und einer Fläche von 109 km² einen lebendigen Mittelpunkt mit hoher Lebensqualität dar. Die Weltoffenheit und Internationalität der Stadt Heidelberg zeigen sich in der höchst lebendigen und vielseitigen Kultur- und Veranstaltungsszene.
Weitere Empfehlungen rund um Themen zum Leben in Heidelberg, wie Wohnen & Unterkunft, Essen & Trinken, Kultur & Veranstaltungen, Sport & Freizeit, erhalten Sie auf der Internetseite der Universität. Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Studierendenwerks Heidelberg.
Dort finden Sie auch Informationen zum Wohnen und Aufenthalt in Heidelberg, zur privaten Zimmersuche oder dem Angebot von Wohnheimen des Studierendenwerks.
Sehenswürdigkeiten
- Heidelberger Schloss
- Philosophenweg
- Alte Brücke
- Historische Bauwerke
Museen und Veranstaltungsorte
- Universitätsmuseum
- Kurpfälzisches Museum
- Völkerkundemuseum
- Apothekenmuseum
- Theater und Orchester der Stadt Heidelberg
- Stadthalle Heidelberg
- Heidelberg Congress Center (HCC)
Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung
- Exkursionsprogramm der Universität Heidelberg
- Wandern im Odenwald
- Mountainbiking im Odenwald
- Rudern auf dem Neckar
- Ausflüge in die Pfalz
Mögliche Reiseziele
- Straßburg (1,5 Std mit dem Zug)
- Basel (2,5 Std. mit dem Zug)
- Paris (3,5 Std. mit dem Zug)
- Stuttgart (40 Min. mit dem Zug)
- München (3 Std. mit dem Zug)
- Frankfurt/Main (55 Min. mit dem Zug)
Von der Stadt Heidelberg besteht eine gute Zuganbindung zum Frankfurter Flughafen (55 Min.).