This page is only available in German.
Studienarbeit im Schwerpunktbereich: Anmeldung
Anmeldeformular Studienarbeit
Table
SB 1 | Hattenhauer | Privatrechtsgeschichte | 28.7.25/ 15.8.2025 | ||
SB 1 | Baldus | Digestenexegese oder in Form eines römischrechtlichen Aufsatzes | Exegese ab Freitag, 6.6., 11h im IGR | ||
SB 1 | Baldus | Seminar Erbvertragsrecht | im Block am 5. und 12.7.; Termin der zweiten Vorbesprechung wird den Teilnehmern noch bekanntgegeben; alle Seminarplätze bereits vergeben | ||
SB 2 | Dölling | Kriminalwissenschaften | |||
SB 2 | Hermann | Gewalt | |||
SB 2 | Dannecker | Compliance | |||
SB 2 | Meyer | Europäisches Strafrecht (Strafrechtliche Zusammenarbeit in der EU (Art. 82 ff. AEUV)) | 28.7.25/ 15.8.2025 | ||
SB 2 | Haas | ||||
SB 2 | Bürger | ||||
SB 3 | Mager | Themen des Schwerpunktbereichs | |||
SB 3 | von Landenberg-Roberg | Nachgang zu den Vorlesungen Umwelt- und Klimaschutzrecht | 28.7.25/ 15.8.2025 | ||
SB 4 | Axer | Grundfragen und aktuelle Probleme im Sozialrecht | grds: 28.7.25/ 15.9.2025 / Späteste Ausgabe unter Zusicherung der Korrektur vor der mündlichen Prüfung Herbst 2025: 28.8.2025 | ||
SB 4 | Lobinger | ||||
SB 4 | Stoffels | ||||
SB 5a | Kube | Themen des Schwerpunktbereichs | |||
SB 5a | Reimer | Erbschaftsteuer | [nur für Teilnehmer des Seminars, das im Sommersemester 2025 stattgefunden hat.] | ||
SB 5a | Reimer | Aktuelle Fragen des Steuerrechts | Mi., 23.07., 17 c.t., Akademiestr. 4-8, Raum 02.01. | ||
SB 5a | Reimer | Das Steuerrecht im Dienst von Umwelt, Nachhaltigkeit und Sozialstaatlichkeit (Europäisches Seminar in Ferrara) | [nur für Teilnehmer des Seminars, das im Sommersemester 2025 stattgefunden hat.] | ||
SB 5a | Reimer | Tax Law Moot Court Leuven 2025 | [nur für Teilnehmer des Moot Court, der im Sommersemester 2025 stattgefunden hat.] | ||
SB 5a | Helm | Die Organschaft | |||
SB 5b | Hommelhoff | Europäisches Gesellschafts- und Unternehmensrecht | 28.7.25-15.9.25 | ||
SB 5b | Verse | Seminar im Unternehmensrecht/Gesellschaftsrecht | |||
SB 5b | Geibel | ||||
SB 5b | Harbarth | Themen des Schwerpunktbereichs | |||
SB 5b | Liebscher | Themen des Schwerpunktbereichs | |||
SB 5b | Schhollmeyer | Gesamter SB 5b | 28.7.25-15.9.25 | ||
SB 6 | Engel | ||||
SB 6 | Molnar-Gabor | ||||
SB 6 | Müller-Graff | ||||
SB 6 | Baldus | ||||
SB 6 | Tochtermann | ||||
SB 6 | Tochtermann | ||||
SB 7 | Piekenbrock/Kern | ZPO I (Erkenntnisverfahren) | u.U. auch mit internationalen und rechtsvergleichenden Bezügen | ||
SB 7 | Piekenbrock/Kern | ZPO II (Zwangsvollstreckung) | u.U. auch mit internationalen und rechtsvergleichenden Bezügen | ||
SB 7 | Piekenbrock/Kern | Insolvenz- und Restrukturierungsrecht | u.U. auch mit internationalen und rechtsvergleichenden Bezügen | ||
SB 8a | Weller | IPR | |||
SB 8a | Zimmermann | ||||
SB 8b | Molnar-Gabor | ||||
SB 8b | Peters | Völkerrecht, Internationale Organisationen, Internationale Menschenrechte | |||
SB 8b | Grzeszick | Seminar zum Verfassungs-, Euopa- und Völkerrecht: "Auf dem Weg zu einer europäischen Armee?" | |||
SB 9 | Dannecker | Medizinstrafrecht | |||
SB 9 | Geibel | ||||
SB 9 | Axer | Grundfragen und aktuelle Probleme im Sozialrecht | grds: 28.7.25/ 15.9.2025 / Späteste Ausgabe unter Zusicherung der Korrektur vor der mündlichen Prüfung Herbst 2025: 28.8.2025 |