This page is only available in German.
Bibliothek der Juristischen Fakultät Bibliotheksprofil
Unsere Bibliothek bietet umfassende Ressourcen für juristische Forschung und unterstützt die akademische Gemeinschaft mit zahlreichen Arbeitsplätzen und spezialisierten Datenbanken.
Bibliothekssigel
- Gesamtkatalog: JU, VR
- Leihverkehr: 16/13, 16/149
Gründungsjahr
- 1875 (als Juristisches Seminar)
Benutzerkreis
- Die Bibliothek ist allgemein zugänglich, jedoch können Zugangsbeschränkungen am in der Hausarbeitszeit bzw. den Semesterferien auftreten.
Bibliothekstyp
- Unsere Bibliothek ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek, wodurch der Zugriff auf den Bestand ausschließlich vor Ort möglich ist.
Bestand
- Ca. 200.000 Bände
- Ca. 320 laufende Abonnements von Zeitschriften
- Ca. 130 laufende Abonnements von Loseblattsammlungen
Arbeitsplätze
- Wir bieten ca. 280 Arbeitsplätze an. Die Mehrzahl davon ist mit Steckdosen ausgestattet.
Aufstellung
- Freihand, systematisch nach RVK (Regensburger Verbundklassifikation)
Kopierer
- Wir verfügen über 3 Kopierer mit CampusCard-System.
Kataloge
- Unsere Bestände sind im Online-Katalog HEIDI verzeichnet, der auch die Zeitschriftenbestände enthält.
Sammelschwerpunkt
- Unsere Sammlung umfasst Literatur zu allen Gebieten des deutschen Rechts.
EDV-Ausstattung
- Wir bieten 3 Recherche-PCs, die über Campus-ID bzw. URZ-Kennung zugänglich sind (Standort: „Ausleihe“, Raum 001).
Druckmöglichkeit
- Drucke können mittels CampusCard an unseren Kopierern angefertigt werden.
Datenbanken
- Ein umfangreiches Angebot an Datenbanken steht über die Seiten der Universitätsbibliothek zur Verfügung, darunter Juris, Beck-Online, LexisNexis, Legios, Kuselit und Westlaw International.
WLAN
- Die Einwahl erfolgt über eduroam.