Simulation der mündlichen Prüfung
"Hart am Ernstfall"
Das Konzept:
HeidelPräp! bietet Examenskandidatinnen und -kandidaten die Möglichkeit, eine simulierte mündliche Prüfung mit Prüfern der Ersten Juristischen Prüfung aktiv zu absolvieren.
Dieses Angebot steht Studierenden offen, die (1.) nach regelmäßiger Teilnahme an den Examenstutorien drei Teilnahmescheine vorlegen können (je ein Halbjahr Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht), (2.) im Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 30 Klausuren unseres Klausurentrainings (Probeexamen oder Klausurenkurs) zur Vorbereitung auf das Examen geschrieben haben und diese vorlegen sowie (3.) in der Anmeldung für die Simulation versichern, dass sie die tatsächliche mündliche Prüfung der Ersten Juristischen Staatsprüfung in der laufenden Kampagne bzw. spätestens in der auf die Anmeldung folgenden Kampagne absolvieren werden.
Die Simulation findet zweimal jährlich statt (Frühjahr und Herbst), jeweils in den ersten Wochen der Vorlesungszeit.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Simulation für jeden Studierenden nur einmal möglich ist.
Die Anmeldung:
Die Simulation der mündlichen Prüfung erfolgt nur nach entsprechender Anmeldung. Die jeweilige Anmeldefrist kann dem Jahreskalender entnommen werden. Die Anmeldung zum SoSe 2021 findet über moodle statt. Den ensprechenden Kurs und weitere Informationen finden Sie hier.
Nähere Informationen zu Ihrer Zulassung zur Simulation und zur Prüfung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldungsfrist per E-Mail.