Seminare
Sommersemester 2025
Klimawandel vor Gericht
Herr Dr. Michael von Landenberg- Roberg (Humboldt Universität Berlin)
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Seminarankündigung
Wintersemester 2024/2025
Aktuelle Entwicklungen im Prozessrecht des BVerfG und des EuGH
Herr Akad. Rat Dr. Stefan Drechsler (Universität Regensburg)
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Seminarankündigung ![]()
Sommersemester 2023
Verwaltungsprozessrecht, Verwaltungsgerichtsbarkeit und effektiver Rechtsschutz in rechtsvergleichender Perspektive
Sommersemester 2022
Aktuelle Probleme des Europäischen Verwaltungsprozessrechts
zusammen mit Prof. Dr. Wojciech Piątek, Gastwissenschaftler im SS 2022
Wintersemester 2021/2022
Frühe, weichenstellende Grundrechtsentscheidungen des BVerfG und ihre Wirkungen
Sommersemester 2021
Planetare Ökokrise und freiheitlicher, demokratischer Verfassungsstaat
Wintersemester 2020/2021
Grundgesetz und europäische Integration im Spiegel der neueren BVerfG-Rechtsprechung
Sommersemester 2020
„Fridays for Future“ – Welche Antworten liefert das Recht? – Klimaschutz zwischen „Ökodiktatur“ und freiheitlich-demokratischem Rechtsstaat
Wintersemester 2019/2020
Rechtsstaatlichkeit und Verwaltungsprozess in Deutschland und Polen vor aktuellen Herausforderungen
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. (Universität Heidelberg) und Prof. Dr. Bozena Popowska (Universität Poznań)
28./29. Oktober 2019
gefördert durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (sdpz)![]()
Veröffentlichungen:
- Bericht eines Seminarteilnehmers

- in JuS aktuell 2020 S. 17 f.