Aktuelles
Übungen
Podcast
Frau. Macht. Recht.
Übersicht über die Übungen im Sommersemester 2022
Übung | Übungsleiter(in) | Wochentag | Zeit | Ort | Sachverhalt | Abgabe Hausarbeit | 1. Klausur | 2. Klausur |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anfängerübung Strafrecht | Prof. Haas | Freitag | 11-13 | HS 13 | Sachverhalt | |||
Anfängerübung Zivilrecht | Prof. Pfeiffer | Montag | 16-18 | HS 10 |
Eine Ferienhausarbeit wird am 28.02.2022 ausgegeben. Für die Bearbeitung werden ca. drei Wochen benötigt. Abgabetermin: 14.04.2022 (Einzelheiten hierzu im Bearbeitervermerk der Hausarbeit) |
|||
Anfängerübung Öffentliches Recht | Prof. Grzeszick | Mittwoch | 09-11 | HS 14 | Sachverhalt | 18.05.2022 | 29.06.2022 | |
Fortgeschrittenenübung Strafrecht | Dr. Neumann, Lehrstuhlvertreterin (LMU München) | Mittwoch | 14-16 | HS 13 |
Sachverhalt (mit Korrektur zu Seitenrand links) Die Hausarbeit ist bis zum 20.04.2022, 10 Uhr, über Moodle abzugeben. |
11.05.2022 | 22.06.2022 | |
Fortgeschrittenenübung Zivilrecht | Prof. Baldus | Mittwoch | 08-11 | Heuscheuer I | Sachverhalt | 18.05.2022 | 29.06.2022 | |
Fortgeschrittenenübung Öffentliches Recht | Prof. Kube | Donnerstag | 09-11 | HS 13 | Link zu Moodle Zeitplan der Übung Deckblatt Hausarbeit - bitte unbedingt verwenden! Sachverhalt der Hausarbeit |
02.06.2022 | 14.07.2022 |
Die Planungen hinsichtlich Zeit, Ort und Raum sind vorläufig. Bitte beachten Sie das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis, das ab Anfang April kostenlos an der Pforte des Juristischen Seminars erhältlich ist. Terminänderungen bleiben vorbehalten!
Die Klausuren werden ggf. auch in anderen als den angegebenen Hörsälen geschrieben. Bitte beachten Sie insoweit die Hinweise des Übungsleiters.
„Interdisziplinäre Tagung „Frau.Macht.Recht.“ am 15.07.22
Im Jahr 2022 feiern wir in Deutschland einen für Juristinnen zentralen Jahrestag. Mit dem "Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege" vom 11. Juli 1922 wurden erstmals Frauen zu beiden Staatsexamina und damit zu den juristischen Berufen zugelassen. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums veranstaltet die Juristische Fakultät am 15. Juli 2022 an der Universität Heidelberg eine interdisziplinäre Tagung unter dem Titel „Frau.Macht.Recht“.
Das Jubiläum ist für uns ein Anlass, einen Blick auf die vergangenen und heutigen Lebensrealitäten von Juristinnen zu werfen: Wie stellte sich der Weg zu der Zulassung von Frauen zu juristischen Berufen dar? Wo stehen wir nun 100 Jahre später? Was kann und soll noch erreicht werden?
Die Tagung findet am 15. Juli 2022 als Präsenztagung in der Neuen Aula der Universität Heidelberg statt und steht allen interessierten Zuhörer:innen offen.
Das Call for Papers finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist läuft bis 28.02.22.
Besonders angesprochen und gefördert werden sollen durch die Tagung junge Wissenschaftler:innen.
Weitere Informationen, insbesondere zur Anmeldung, folgen.
Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam der Tagung unter der E-Mailadresse: Frau.Macht.Recht@jurs.uni-heidelberg.de
Podcasts zu den Schwerpunktbereichen
Eine Interviewreihe von ELSA Heidelberg
Schwerpunktbereich 7 (Zivilverfahrensrecht). Ein Interview mit Prof. Andreas Piekenbrock
Schwerpunktbereich 8b Völkerrecht
Schwerpunktbereich 9 (Medizin- und Gesundheitsrecht). Ein Interview mit Prof. Peter Axer und Nick Schelberger