Aktuelles
Übersicht über die Übungen im Wintersemester 2022/23
Übung | Übungsleiter(in) | Wochentag | Zeit | Ort | Sachverhalt | Abgabe Hausarbeit | 1. Klausur | 2. Klausur |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anfängerübung Strafrecht | Schuhr | Donnerstag | 13-16 | Heuscheuer I | Sachverhalt | Montag, 17.10.2022 um 11.00 Uhr | 10.11.2022 | 12.01.2023 |
Anfängerübung Zivilrecht | Stoffels | Mittwoch | Mi. 9.00-11.00 Uhr (Gruppe A Buchstaben A-K) und Mi. 11.00-13.00 Uhr (Gruppe B Buchstaben L-Z) | HS 13 | Mittwoch, 3.8.2022 Ausgabe der Hausarbeit um 10.00 Uhr Web-Seite des Lehrstuhls, Moodle oder in Papierform am Lehrstuhl (Ebert-Anlage 6-10, Zi. 223, Di.-Fr. 10.00-13.00 Uhr) |
Die Abgabe der Hausarbeit in ausgedruckter Form erfolgt zwischen Dienstag, den 11.10.2022 und Montag, den 17.10.2022, 9:00-13:00 Uhr am Lehrstuhl (Institut für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Insolvenzrecht, Herr Prof. Dr. Markus Stoffels, Friedrich-Ebert-Anlage 6-10, 69117). | Freitag, 11.11.2022 um 14.00 Uhr s.t 1. Klausur in Heuerscheuer 1 und 2 und HS 10 | Freitag, 13.1.2023 um 14.00 Uhr s.t. 2. Klausur in Heuscheuer 1 und 2 und HS 10 |
Anfängerübung Öffentliches Recht | Reimer | Dienstag | 09-11 | HS 13 | Donnerstag, 13.10.2022, 12.00 Uhr | Freitag, 09.12.2022 | Freitag, 20.01.2023 | |
Fortgeschrittenenübung Strafrecht | Haas | |||||||
Fortgeschrittenenübung Zivilrecht | Pfeiffer | Dienstag | 16-18 | HS 13 | Sachverhalt und weitere Informationen | |||
Fortgeschrittenenübung Öffentliches Recht | Mager | Freitag | 09-11 | Heuscheuer I | Sachverhalt | Do., 20.10.22 um 24.00 Uhr |
Die Planungen hinsichtlich Zeit, Ort und Raum sind vorläufig. Bitte beachten Sie das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis, das ab Anfang April kostenlos an der Pforte des Juristischen Seminars erhältlich ist. Terminänderungen bleiben vorbehalten!
Die Klausuren werden ggf. auch in anderen als den angegebenen Hörsälen geschrieben. Bitte beachten Sie insoweit die Hinweise des Übungsleiters.
Podcasts zu den Schwerpunktbereichen
Eine Interviewreihe von ELSA Heidelberg
Schwerpunktbereich 7 (Zivilverfahrensrecht). Ein Interview mit Prof. Andreas Piekenbrock
Schwerpunktbereich 8b Völkerrecht
Schwerpunktbereich 9 (Medizin- und Gesundheitsrecht). Ein Interview mit Prof. Peter Axer und Nick Schelberger
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
16.08.2022