Schwarzes Brett mit Textparagraph

Aktuelles

Freie Dauerarbeitsplätze in der Fakultätsbibliothek

In der Fakultätsbibliothek stehen freie Dauerarbeitsplätze für Examenskandidatinnen und -kandidaten zur Verfügung.

Stellenausschreibung HeidelPräp!

Das Examensvorbereitungsprogramm der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg (HeidelPräp!) sucht für das kommende Sommersemester 2022 noch zwei Examenstutoren (m/w/d) im Öffentlichen Recht.

Archiv

Dr. Henning Bälz, Partner, Hengeler Mueller, beantwortet Fragen zur Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Do, 17.02.22, 14.00-15.30 Uhr, V „Kommunikation/Vertragsgestaltung/Streitbeilegung“

Zugang: witteborg@ipr.uni-heidelberg.de

 

Herr Jochen Scholten, SAP Legal, berichtet aus seiner Praxis zu Vertragsverhandlungen

Do, 10.02.22, 14.00-15.30 Uhr, V „Kommunikation/Vertragsgestaltung/Streitbeilegung“

Zugang: witteborg@ipr.uni-heidelberg.de

Sonderveranstaltung: Neues Kaufrecht

Durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/771 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs hat sich das Kaufrecht des BGB ab 1. Januar 2022 erheblich verändert.

Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung für Examenskandidat:innen - Kolloquium

Jede:r Teilnehmer:in ist eingeladen, sich mit einem Referat zu beteiligen. Zuhörer:innen und Mitdiskutand:innen ohne eigenen Referatsbeitrag sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Verlegung der Vorlesung „Mobiliarsachenrecht“

Die Vorlesung „Mobiliarsachenrecht“ wird am 8.11. ausnahmsweise bereits von 9 ct. - 11 Uhr im HS 13 der Neuen Uni stattfinden.

Donnerstag, den 15.07.2021, 14.15-15.45 Uhr - Dr. Henning Bälz, Partner, Hengeler Mueller, Berlin

...beantwortet Fragen der Studierenden zur Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.

Anmeldung: witteborg@ipr.uni-heidelberg.de

Bewerbung für den 29. Willem C. Vis Moot

 

Geänderte Teilnahmevoraussetzungen - 6. Heidelberger Rechtspolitisches Kolloquium

Das Heidelberger Rechtspolitische Kolloquium greift in lockerer Folge zentrale rechtspolitische Fragen der Gegenwart auf. Regelmäßige Diskutanten sind Dr. Reinhard Müller (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer. Der Form eines Kolloquiums entsprechend besteht Gelegenheit für alle Besucher zur Teilnahme an der Diskussion.

Livestream zum 6. Heidelberger Rechtspolitischen Kolloquium

 

Einführung in das brasilianische und das portugiesische Recht im Wintersemester 2020/2021

Montags, 18-20 Uhr. Beginn: 09.11.2020

Die Veranstaltung findet online statt.

ERASMUS-Veranstaltung: Fragen und Antworten

am Donnerstag, 21.01.21, ab 18 Uhr auf HeiConf AudiMax