Freie Stelle: Akademische*r Mitarbeiter*in

An unserem Lehrstuhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische*r Mitarbeitr*in zu besetzen.

Die Stellenanzeige finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.8.2025.

 
Freie Hiwi-Stelle

An unserem Lehrstuhl ist zum 1.10.2025 eine Stelle als Studentische Hilfskraft zu besetzen.

Die Stellenanzeige finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.8.2025.

 
Freie Plätze im Seminar Europäisches Strafrecht

Es gibt noch freie Plätze im Seminar „Europäisches Strafrecht“ von Prof. Meyer im WS 2025/26. Melden Sie sich gerne mit der Angabe von zwei Wunschthemen bis zum 31.7.2025 an. Themen und Seminarinformationen finden Sie unter: https://www.jura.uni-heidelberg.de/meyer/ws2025.html

 
Neue Publikationen

Neue Urteilsanmerkung von Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale), zum EuGH-Urteil vom 30.04.2024 - RS. C-670/22 bezüglich der Thematik Encrochat in GSZ 2024, 243 (Heft 5/2024)

 

Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale), Leon Schiermeyer und Dimitrios Tsilikis: "Erhebung und Sicherung von elektronischen Beweismitteln nach der e-Evidence-VO: ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit in Strafsachen" (in HRRS, Oktober 2024, Heft 10, 315 ff.)

 

Beitrag von Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale) zum Thema "Whistleblowing und transnationale Strafverfolgung" in "Kölbel (Hrsg.)/Whistleblowing"

 

Jean Monnet Network on enforcement of EU law (EULEN)

Prof. Dr. Meyer ist Mitglied des Jean Monnet Network on enforcement of EU law (EULEN). In diesem Netzwerk widmen sich Wissenschaftler:innen der Universiteit Utrecht, Université du Luxembourg, Universidad de Castilla – La Mancha, Università Commerciale Luigi Bocconi, Uniwersytet Warszawski, Universidad de la Iglesia de Deusto Entidad Religiosa, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, des King’s College London und der Universität Heidelberg den unterschiedlichen Modellen der Implementierung von EU-Recht in Wettbewerbs- und Bankenrecht, Finanzschutzfragen oder Migrationspolitik aus analytischer, legitimatorischer und insbesondere sektorübergreifender Perspektive. Das Netzwerk soll ein besseres, sektorübergreifendes Verständnis entwickeln helfen, herausfinden, welche Mechanismen und Organisationsformen Anwendung finden, ob und wie sie wirken. In rechtlicher Dimension steht die rechtsstaatliche und menschenrechtliche Einhegung der neuen Durchsetzungsformen im Fokus.

 

Erfahren Sie mehr: https://jmn-eulen.nl/

Past Event: 23. & 24. June 2023

Conference: The Rule of Law in the Enforcement of EU Law: Shortcomings and future standards

Papers by Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale):

The Rule of Law in the Enforcement of EU law: Shortcomings and future standards - WP Series No. 18 - 23

Functions and Constitutional Dimensions of Effectiveness - WP Series No. 19 - 23

Link to the whole JMN EULEN WORKING PAPER SERIES

 

Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 02.12.2024
zum Seitenanfang/up