Newsletter
Aktuelles

Probeexamen

Aufgrund des Streiks im ÖPNV wird die Klausur HK 623 am 27.3. hybrid angeboten.

Examenstutorien

Die Anmeldung zu den Examenstutorien im Sommersemester 2023 findet bis zum 02.04.23 über moodle statt.

Probeexamen

Das Probeexamen im Frühjahr 2023 findet vom 23.3.-3.4. in Präsenz statt.
mehr...
 
Hinweise

Projekt Selbstregulation

Das psychologische Coaching­angebot steht weiterhin zur Verfügung.
mehr...

Examensergebnisse

Herausragende Examens­ergebnisse in Heidelberg!
mehr...

 
Sonstiges

Auszeichnungen

Ars legendi-Preis geht nach Heidelberg. Prof. Dr. Thomas Lobinger wurde für sein Engagement für HeidelPräp! der ars legendi-Fakultätenpreis Rechtswissenschaft verliehen.

mehr...

Obergerichtlich festgestellt:

Kommerzielle Repetitoren für Examens­vorbereitung nicht erforderlich,

OLG Hamm, NJW 2013, 2911.

 
 
 
 
 

Das Organisationsteam von HeidelPräp!


Gesamtverantwortung

 

Prof. Dr. Thomas Lobinger
Fakultätsbeauftragter für die Examensvorbereitung
 
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: 120-124
Telefon: +49 (0)6221/54-7438 (Geschäftsstelle)
+49 (0)6221/54-7717
Fax: +49 (0)6221/54-7710
E-Mail: geschaeftsstelle-examensvorbereitung@jurs.uni-heidelberg.de oder
thomas.lobinger@jurs.uni-heidelberg.de
  » Lehrstuhlseite

 


 

Tom Kettler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Gesamtkoordination der Examensvorbereitung

 
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: Büro, Villa HeidelPräp! (EG)
Sprechzeiten:
Di und Mi jeweils 9:30-12:30 Uhr
Telefon:

+49 (0)6221/54-7606

Fax: +49 (0)6221/54-7654 (Dekanat, "z. Hd. Herrn Kettler")
E-Mail: examensvorbereitung@jurs.uni-heidelberg.de


Geschäftsstelle

 

Katrin Doller
Leiterin der Geschäftsstelle

Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: 003
Sprechzeiten:

Mo, Di 14:30-16:30 Uhr sowie Do, Fr 10-12 Uhr

Telefon: +49 (0)6221/54-7438
Fax: +49 (0)6221/54-7654 (Dekanat, "z. Hd. Frau Doller")
E-Mail: geschaeftsstelle-examensvorbereitung@jurs.uni-heidelberg.de
 

 

Julian Lee Braun
Studentische Hilfskraft
zur Unterstützung der Organisation des Klausurentrainings, Klausurrückgabe
Kontakt: über die Geschäftsstelle

 


 

Maike Föller
Studentische Hilfskraft
zur Unterstützung der Organisation des Klausurentrainings, Klausurrückgabe
Kontakt: über die Geschäftsstelle

 


 

Karuna Kauderer
Studentische Hilfskraft
zur Unterstützung der Organisation des Klausurentrainings, Klausurrückgabe
Kontakt: über die Geschäftsstelle

 

 


Verantwortung der Fachbereiche in den Examenstutorien

 

Matthias Hülskamp
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fachbereichskoordination des Examenstutoriums im Strafrecht
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: 301/302
Telefon: +49 (0)6221/54-7476
E-Mail: matthias.huelskamp@jurs.uni-heidelberg.de


 

Severin Fuchs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fachbereichskoordination des Examenstutoriums im Öffentlichen Recht
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: 340
Telefon: +49 (0)6221/54-7503


 

Sebastian Fuchs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fachbereichskoordination des Examenstutoriums im Zivilrecht
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: 124
Telefon: +49 (0)6221/54-7641
E-Mail: sebastian.fuchs@jurs.uni-heidelberg.de


Beauftragter für die Villa HeidelPräp!

 

Thomas Pohl
Wissenschaftliche Hilfskraft für die Vor-Ort-Betreuung der Villa HeidelPräp!
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
Dienstzimmer: Villa HeidelPräp! (1. OG)
E-Mail: thomas.pohl@jurs.uni-heidelberg.de 
  » Villa HeidelPräp!

 


Verantwortung des Projekts Selbstregulation

 

M.Sc. Psych. Tom Reschke
Leiter des Projekts Selbstregulation
 
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6–10
69117 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: tom.reschke@jurs.uni-heidelberg.de
  » Projekt Selbstregulation

Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 07.03.2023