Schwarzes Brett: Seminare
Für alle aktuellen Mitteilungen gibt es einen RSS-Feed
Aktuelle Termine
Seminar Höchstrichterliche Rechtsprechung
Seminar "Höchstrichterliche Rechtsprechung" von Prof. Haas im Sommersemester 2025
Veranstaltung Strafverteidigung
Kolloquium Strafverteidigung von Prof. Haas und Rechtsanwälten.
Seminar Medizinstrafrecht
Im Sommersemester 2025 bietet Prof. Dannecker ein Blockseminar zum Medizinstrafrecht an.
Seminar zum Steuerstrafrecht
Seminar von PD Dr. Sebastian Bürger zum Steuerstrafrecht
Archiv
Grundfragen des deutschen, europäischen und internationalen Vertragsrechts
- Seite zum ThemaSeminar „Die Zukunft der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit“ von Prof. Kern, Vorbesprechung am 22. April von 14:15-15:45 Uhr im Seminarraum I des IPR-Instituts
- Seite zum ThemaKlimatransformation des Gesellschaftsrechts – Greening Corporate Law
- Seite zum ThemaVorbesprechung am Montag, 5. Februar 2024, 14 Uhr c.t., Augustinergasse 9, Seminarraum I (IPR)
Politische Indienstnahme des Privatrechts - Prof. Pfeiffer
- Seite zum ThemaKlimaschutz und Digitalisierung als Herausforderungen für das Zivil- und Arbeitsrecht
- Seite zum ThemaAuswärtsseminar in Neckarzimmern vom 07.07. bis 09.07.2023 (Prof. Dr. Lobinger)
Zivil- und arbeitsrechtliches Seminar
- Seite zum ThemaDas Seminar behandelt das Oberthema "Relativität der Schuldverhältnisse". Veranstaltungszeitraum ist 02.-04.02.2023.
Seminar zum neuen Restrukturierungsrecht
- Seite zum ThemaSeminar im IPR und IZPR mit dem Schwerpunkt „Private and Public Enforcement – Vom Kartellrecht über das Verbraucherrecht zu Klimaklagen –“
- Seite zum ThemaZivil- und arbeitsrechtliches Seminar
- Seite zum ThemaVerteilungsgerechtigkeit und Diskriminierungsverbote im Zivil- und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Lobinger)
Seminar zum neuen Restrukturierungsrecht
- Seite zum ThemaSeminar: Planetare Ökokrise
- Seite zum ThemaBlockseminar von Prof. Kahl am 24. und 25.09.2021: Planetare Ökokrise und freiheitlicher, demokratischer Verfassungsstaat
Seminar im IPR und IZPR mit dem Schwerpunkt „Internationales Zwangsvollstreckungsrecht“
- Seite zum ThemaSeminarankündigung WS 20/21 - Prof. Weller
- Seite zum Thema"Methodenvielfalt im Europäischen Wirtschaftskollisionsrecht" zusammen mit Gastprofessor Dr. Lukas Rass-Masson
Seminar Prof. Grzeszick im WiSe 20/21
- Seite zum ThemaVölkerrecht und Grundgesetz: Internationale Dynamik vs. nationale Statik?
Seminar Arbeits- und Verfassungsrecht
- Seite zum ThemaHöchstrichterliche Rechtsprechung zum kollektiven Arbeitsrecht im Spiegel verfassungsrechtlicher Dogmatik
Seminar zu den Grundfreiheiten: Plätze frei
- Seite zum ThemaIm Seminar sind noch 2-3 Plätze frei. Bewerbungen bis zum 24.10.2019 möglich.
Prof. Kern: Seminar Internationales Privat- und Prozessrecht, Rechtsvergleichung sowie Kapitalmarktrecht
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 31.10.2018 um 18 Uhr s.t., Seminarraum I des Instituts für Auslandsrecht, Augustinergasse 9
Seminar Prof. Pfeiffer im WS 18/19: Internationales Privatrecht und Digitalisierung
- Seite zum ThemaSeminar Völkerrecht
- Seite zum ThemaSeminar von Prof. Grzeszick zum Völkerrecht
Prof. Pfeiffer: Grundfragen der Privatrechtsentwicklung
- Seite zum ThemaProf. Kern: Seminar "Internationales Verfahrensrecht im Dreiländereck"
- Seite zum ThemaBlockseminar 17.-19.05.2018 in der Schweiz; Vorbesprechung 06.02.2018 18.00 Uhr, Seminarraum I (Augustinergasse 9)
Prof. Pfeiffer: Die neuen Schiedsgerichtsregeln der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
- Seite zum ThemaProf. Kern: Seminar Internationales Privat- und Prozessrecht, Rechtsvergleichung sowie Kapitalmarktrecht
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 25.10.2017 um 18 Uhr s.t., Seminarraum I des Instituts für Auslandsrecht, Augustinergasse 9
Prof. Pfeiffer: Rechtswahlvereinbarungen, Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsvereinbarungen (Sommersemester 2017)
- Seite zum ThemaProf. Kern: Seminar Internationales Privat- und Prozessrecht, Rechtsvergleichung sowie Kapitalmarktrecht
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 07.02.2017 um 18 Uhr s.t., Seminarraum I des Instituts für Auslandsrecht, Augustinergasse 9
Prof. Kronke: Transnational Commercial Law
- Seite zum ThemaProf. Kern: Seminar zum Internationalen Zivilprozessrecht
- Seite zum ThemaSeminarvorbesprechung am 27.10.2016 18 Uhr c.t., Augustinergasse 9, SR I
Prof. Pfeiffer: Seminar im WS "Zivilrecht im digitalen Binnenmarkt"
- Seite zum ThemaProf. Pfeiffer: Seminar zum IPR der außervertraglichen Schuldverhältnisse
- Seite zum ThemaProf. Hess / Prof. Kern: Seminarvorbesprechung Do, 21.04.2016 18.00 Uhr, Augustinergasse 9 SR I
- Seite zum ThemaVorbesprechung: Do, 21.04.2016 18.00 Uhr, Augustinergasse 9 SR I
Prof. Christoph Kern: Seminar "IPR, IZPR und Rechtsvergleichung"
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 02.02.2016 18.00 Uhr im Seminarraum 1 in der Augustinergasse 9
Seminar zum Internationalen Zivilprozessrecht
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 27.10.2015 um 18 Uhr c.t. im Seminarraum I im Institut für Auslandsrecht, Augustinergasse 9
Seminar zum Vertragsrecht von Prof. Dr. Thomas Pfeiffer. Ausschreibung hier.
- Seite zum ThemaLeitentscheidungen im Internationalen Privatrecht
- Seite zum ThemaSeminar zum Internationalen Vertragsrecht
- Seite zum ThemaAutonomie und Regulierung im Internationalen Vertragsrecht von Prof. Dr. Thomas Pfeiffer. Näheres hier.
Seminar zum Internationalen Zivilprozessrecht
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 19.02.2015 um 18 Uhr im Seminarraum I des IPR
Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im IPR (Prof. Weller)
- Seite zum ThemaVorbesprechung mit näherer Erläuterung und Vergabe der Themen am 22.10.2014, Seminar: 30./31.01.2015 im Kloster Bronnbach
Seminar zum Internationalen Zivilprozessrecht (Prof. Kern): Vorbesprechung und Themenvergabe
- Seite zum ThemaVorbesprechung am 21.10.2014 um 18.00 Uhr im Seminarraum Augustinergasse 9
Seminar-Ankündigung Arbeitsrecht (Professor Dr. Markus Stoffels)
- Seite zum ThemaGegenstand: Änderung von Arbeitsbedingungen. Vorbesprechung am 30.01.2013 um 14:30 Uhr am Lehrstuhl. Studienarbeiten möglich.